
Hier gibt es Videos von Lehrkräften während der Corona-Zeit!
Die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag, 11. Januar 2021 bis Freitag, 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht stattfindet.
Durch diese Maßnahme soll die Zahl der Corona- Neuinfektionen gesenkt werden.
Zum Unterrichtsbetrieb ab 11.01.21 hier ein aktueller Elternbrief des Kultusministeriums.
Es wird in der Zeit vom 11.01. bis 29.01. an den Schultagen für alle Schülerinnen und Schüler eine Notbetreuung geben.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung ist, dass Ihr Kind
Hier finden Sie unser Anmeldeformular und weitere Informationen zur Notbetreuung.
Bitte beachten Sie zur Notbetreuung das Informationsblatt des Kultusministeriums.
Nehmen Sie die Notbetreuung bitte nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind nicht zu Hause betreuen können. Wir danken für Ihr Verständnis!
Außerdem wurde vom Ministerrat entschieden, dass anstelle der Faschingsferien (geplant für 15.02. - 19.02.) an allen Schulen eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfindet. Bitte planen Sie dies schon jetzt ein!
Der Zeugnistermin wurde verschoben auf den 05.03.21.
Hier finden Sie die aktuell gültigen Vorgaben zum Umgang mit Erkrankungen und Erkältungssymptomen.
Hier die Kurzfassung des aktuell gültigen Rahmenhygieneplan des Bayerischen Staatsministeriums zum Nachlesen.
"An jedem Unfug, der passiert,
sind nicht nur die schuld, die ihn begehen,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern."
Die Schüler*innen der 7. Klasse haben bei Frau Eberle schicke Kulturbeutel selbst genäht.
Insgesamt vier Schüler*innen stellten sich in diesem Jahr der Abschlussprüfung im hauswirtschaftlichen Bereich.
Zum Ende dieses turbulenten Jahres bereitete Frau Haberkorn den Kindern und Lehrer*innen noch einen schönen Schuljahresabschluss.
Die Klasse 7/8 hat gemeinsam mit Frau Wengert bei einem bundesweitem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen. Die Klasse beschäftigte sich mit dem Thema „Benimm dich doch! Aber warum?“ und gestaltete ein Leseheft.
Unter "Service" können Sie sich über die Elternsprechzeiten der einzelnen Lehrkräfte informieren. Ebenfalls dort finden Sie im Download-Bereich z. B. den Antrag auf Unterrichtsbefreiung und Informationen sowohl zum Bildungspaket der Bundesregierung als auch über die an der Schule vorhandene Beratungsstelle.