
Der Internetführerschein wird seit vielen Jahren erfolgreich in den 5. Klassen durchgeführt, um die Mädchen und Jungen in ihrer Medienkompetenz zu stärken und sie fit für den Umgang mit dem Internet zu machen.
Die Mädchen und Jungen lernen hierbei beispielsweise den Umgang mit altersgerechten Suchmaschinen kennen. Weitere Themen sind u.a. Datenschutz, soziale Netzwerke, Downloads und Cybermobbing.
Zum Abschluss absolvieren alle Schülerinnen und Schüler eine umfangreiche theoretische Prüfung. Als Anerkennung für die bestandene Prüfung erhalten die Jugendlichen den Internetführerschein.