
Seit Juli 2013 hat sich die Beratungsstelle der Erich Kästner Schule als kompetente Anlaufstelle für viele Fragen rund um die Erziehung, Bildung und Therapie von Kindern und Jugendlichen etabliert. Diese Stelle ergänzt und koordiniert das schon bestehende Beratungsnetzwerk:
Arbeitskreis PädagogInnen - Ärzte - Therapeuten: zweimal jährlich
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD) mit den Förderschwerpunkten Lernen - Sprache - Verhalten an Grund- und Mittelschule: feste Sprechstunden im Haus
Vorbereitung und Organisation von Fortbildungen in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt OAL/KF
Arbeitskreis MSH (Mobile Sonderpädagogische Hilfe in den Kindergärten) - Pädagogischer Fachdienst - Ärzte - Therapeuten
Organisation von Vorträgen für Eltern und PädagogInnen
Vermittlung von Elternkursen
Arbeitskreis Grundschule - Kindertagesstätten - Erich Kästner Schule: einmal jährlich an der EKS, Einschulungsberatung
Elterncafé mit thematischem Input: z. B. Hausaufgaben, PC-Spiele, Hilfen beim Rechnen
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
Internetseiten und Telefonnummern, v.a. für Jugendliche:
Weitere Hilfsadressen, besonders für Eltern: