
An der Erich Kästner Schule gibt es leider kein hitzefrei. Dies hat mehrere Gründe: zum einen können die Kinder der Ganztagsklassen nicht früher nach Hause geschickt werden. Zum anderen wäre es sehr unfair, wenn Kinder aus den Halbtagsklassen hitzefrei hätten und die Kinder der Ganztagsklassen nicht.
Für die Schuleinschreibung gibt es an der Erich Kästner Schule keinen festen Termin.Günstig ist immer der Zeitraum vor den Osterferien. Bitte wenden Sie sich telefonisch an die Sekretärin, Frau Bohn, unter Tel. 08362 / 507460, um einen Termin ausmachen zu können.
Grundsätzlich entscheiden die Erziehungsberechtigten über den Bildungsweg ihres Kindes. Um ein Kind an der Erich Kästner Schule oder an der Grund- oder Mittelschule einzuschulen, sollte eine gewissenhafte Beratung durch die Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätten und der Lehrkräfte der in Frage kommenden Schulen stattfinden.
Grundsätzlich gibt es nur auf Antrag der Eltern Ziffernnoten. Ansonsten wird die Leistung durch Lernentwicklungsgespräche (mit einem Lernentwicklungsprotokoll) oder Zeugnisse mit individuellen Beurteilungen rückgemeldet.
Natürlich kann ihr Kind wieder an eine Grund- oder Mittelschule wechseln. Der Elternwille steht an oberster Stelle und ist entscheidungsgebend. Die Probewochen an der Grund- oder Mittelschule sind für die Entscheidungsfindung sehr hilfreich.
Besonderheiten dieser Schule sind:
Es gibt zwei Abschlüsse, die man an dieser Schulart erreichen kann:
Zusätzlich erhalten alle Schüler*innen nach der 9. Klasse einen individuellen Abschluss mit einer Beschreibung der individuellen Leistungen und Kompetenzen.
An dieser Schule werden Kinder und Jugendliche mit einem sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung (Verhalten) aufgenommen.