
In der Förderstufe III (Jahrgangsstufe 5/6) wird der Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler in einem individuellen Förderplan beschrieben und mit den Eltern und dem Kind besprochen.
Bei entsprechenden Leistungsvoraussetzungen in Deutsch und/oder Mathematik können die Schülerinnen und Schüler durch Maßnahmen der äußeren Differenzierung unterrichtet werden. Somit kann flexibel auf die Lern- und Leistungsentwicklung jedes Kindes reagiert werden. In jedem Fall liegt der Schwerpunkt der Förderung beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Durchgängiges Unterrichtsprinzip ist das handlungsorientierte Lernen.