
Nach dem Besuch der Diagnose- und Förderklassen können sich die Eltern entscheiden, ob ihr Kind an die örtliche Grundschule wechselt oder in die 3. Klasse der Erich Kästner Schule wechselt. In den kleinen Klassen von durchschnittlich zwölf Kindern sind die Lehrkräfte in der Lage durch Maßnahmen wie äußerer und innerer Differenzierung und durch individuelle Hilfestellungen flexibel auf die Lern- und Leistungsentwicklung jedes Kindes zu reagieren. Der Lernstoff orientiert sich dabei an dem der Grundschule, um nach Möglichkeit auf den Übertritt an die Mittelschule vorzubereiten.